Internationaler Tag der Opfer des Verschwindenlassens

Internationaler Tag der Opfer des Verschwindenlassens

„Wir müssen weiterkämpfen, bis es weltweit kein Verschwindenlassen mehr gibt, denn die Staaten tun zu wenig.“ Andrea Torres Bautista kämpft in Kolumbien, wo ihre Tante 1987 gewaltsam verschwand. Unzählige weitere Angehörige und Aktivist*innen kämpfen weltweit gegen diese schwere Menschenrechtsverletzung. Sie alle gehören zu den Opfern des Verschwindenlassens, an die jedes Jahr am 30. August besonders erinnert wird. In diesem Jahr berichtet anlässlich des Internationalen Tages der Opfer des Verschwindenlassens das aktuelle AmnestyJournal von ihrem Engagement und den zumeist unzureichenden Bemühungen der Staaten. Lesenswert!